10.–20. September
Mittelhalle im Depot
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Die WHY NOT? REALITY SHOW ist zur Eröffnung des Favoriten Festival 2020 zum Thema While we are working am 10. September um 21 Uhr eingeladen. Zwischen Musik, Tanz und Medienkunst – Zwischen Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft entspinnt WHY NOT? Neue globale Netze und überschreibt alte Systeme.
Welche Mechanismen bestimmen die Verteilung von Ressourcen auf dieser Erde? Zwischen Musik, Tanz und Medienkunst – zwischen Vergangenheit und Gegenwart – taucht WHY NOT? tief in die wirkmächtigen Systeme globaler Machtverteilung ein und spinnt gemeinsam mit künstlichen Intelligenzen neue Netze. Bei dem Versuch, rationale Prozesse mit algorithmischen, menschlichen und maschinellen zu synchronisieren, entstehen Fehler und mit ihnen neue individuelle und kollektive Handlungsräume. In diesen schmalen Zwischenräumen der Synchronizität bewegt sich das Kollektiv und sucht den perfekten Zukunftsentwurf in der Latenz des Alltags.
U 41: Immermannstraße / Klinikzentrum
Die Mittelhalle im Depot ist barrierefrei.
Von und mit: Romy Schmidt, Alexander Hügel, David Guy Kono, Rasmus Nordholt, Nona Siepmann, Yung-Ju Tsai, Awa Winkel, Guy Dermosessian, JugendchorZentrum Süd Münster, MSF Soundsystem Münster sowie Alexa & Eufy (KI)
Mit Beiträgen von: Lucia Dermosessian, Kareem Dermosessian, Haythem Achour, Kooperation: mit dem JugendchorZentrum Süd e.V. Münster
Koproduktion: Theater im Pumpenhaus Münster
Gefördert durch das NRW Kultursekretariat Wuppertal und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. Dortmund sowie durch die Gastspielförderung des Landesbüros Tanz.