Aleksandar Todorović ist freischaffender Künstler und Grafik-Designer. Er studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf, bevor er sein Studium an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam 2009 abschloss.
Als digitaler und rastloser Nomade, getrieben von Fernweh, begab er sich dann mehrere Reisen, die ihn durch Paris, New York, Berlin, Wien, Barcelona und Mexiko-Stadt führten. Aleksandar hinterfragt in seiner Praxis, aus osteuropäischer Perspektive, die kulturellen Spannungen und strukturellen Verschiebungen, in einem sich ständig verändernden Europa zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Aleksandars Werkzeug und Formsprache bildet die Typografie mit der Liebe zu einer kühnen Aussage ab. Aleksandar designte jüngst für Why Not? Kollektiv diese Website. Er setzte zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen um und wird am hybriden Vermittlungsprojekt MONSTERA Erinnerungslandschaften zur Umerziehung – Gute Staatsbürgerinnen im Gestern und heute mitwirken.
Aleksandar Todorović ist freischaffender Künstler und Grafik-Designer. Er studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf, bevor er sein Studium an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam 2009 abschloss.
Als digitaler und rastloser Nomade, getrieben von Fernweh, begab er sich dann mehrere Reisen, die ihn durch Paris, New York, Berlin, Wien, Barcelona und Mexiko-Stadt führten. Aleksandar hinterfragt in seiner Praxis, aus osteuropäischer Perspektive, die kulturellen Spannungen und strukturellen Verschiebungen, in einem sich ständig verändernden Europa zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Aleksandars Werkzeug und Formsprache bildet die Typografie mit der Liebe zu einer kühnen Aussage ab. Aleksandar designte jüngst für Why Not? Kollektiv diese Website. Er setzte zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen um und wird am hybriden Vermittlungsprojekt MONSTERA Erinnerungslandschaften zur Umerziehung – Gute Staatsbürgerinnen im Gestern und heute mitwirken.