

Die Künstler*innen des WHY NOT? KOLLEKTIV verbindet der starke gegenseitige Wunsch, ihre verschiedenen künstlerischen Herangehensweisen kollektiv zu untersuchen und zu hinterfragen und neue Formen des gemeinsamen Erinnerns und Erzählens zu entwickeln.
In den Disziplinen Tanz, Komposition und Medienkunst entstehen hybride performative, tänzerische und musikalische Arbeiten für multiple Perspektiven auf eine komplexe globale Gegenwart.
WHY NOT? KOLLEKTIV besteht aus einem Kernteam, lädt stetig neue künstlerische Perspektiven für Kollaborationen ein und wird dabei auch als Plattform für Soloarbeiten ihrer Künstler*innen genutzt.
Mit ihrer letzten internationalen Koproduktion WHY NOT? SUPER SONIC STORYTELLING (2021) wurden sie Award winner im Programm des Kreativcampus/Ruhr European Centre for creative economy.
