Musik/ Komposition


Musik/Komposition
Rasmus Nordholt-Frieling ist in Nürnberg geboren. Rasmus Nordholt-Frieling komponiert, produziert, arrangiert und kompiliert Musik für Theater. Seine Kompositionen setzten bei klanglichen Materialien an, die von Fragmenten aus der europäischen Geschichte der Kunstmusik über field recordings und modulare Synthesizer bis zu den Timbres außereuropäischer Musikkulturen reichen.
So navigiert er zwischen einem zeitgenössischen elektronischen Sound, Arrangements barocker Arien, westafrikanischer Polyrhythmik und den Echos der Avantgarden des 20. Jahrhunderts.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet Rasmus Nordholt-Frieling mit dem kainkollektiv. In zahlreichen ihrer international zu sehenden Globe Operas zeigt er sich für die musikalische Gestaltung verantwortlich. 2015 erhielt kainkollektiv den George Tabori Preis.
Darüber hinaus komponierte er für die Reihe Truck Tracks Ruhr von Rimini Protokoll, Tanztheaterproduktionen von Malou Airaudo, Renegade und Samir Akika sowie für die Oper Und jetzt alle! von KGI.
Außerdem schließt Rasmus Nordholt-Frieling 2019 seine musikphilosophische Promotion Musikalische Relationen ab, die von Ulrike Haß und Heiner Goebbels betreut wird. Hier beschäftigt er sich mit den Potentialen eines von der Musik ausgehenden Denkens für das Theater, die bildende Kunst und die Philosophie sowie mit der Musik als einer utopischen Praxis, die auf einer nicht-sprachlichen Ebene Formen der Koexistenz wahrnehmbar macht.