Das Rechercheprojekt EAST WEST konzipierte die inhaltliche Umsetzung eines neuen digitalen Formates für eine Youth History Academy (für Jugendliche ab 14-17Jahren und junge Menschen ab 18-25 Jahren) zur multiperspektivischen Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Ereignissen um 1989, den Nachwendejahren und deren Auswirkung auf die heutige Generation in Gesamtdeutschland. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung schlägt die junge Generation in Ost und West neue Brücken, stellt Fragen an ihre Eltern- und Großelterngeneration.
Eine Recherche von Romy Schmidt. Gefördert im Rahmen des Stipendienprogramms Auf geht’s des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.
Das Rechercheprojekt EAST WEST konzipierte die inhaltliche Umsetzung eines neuen digitalen Formates für eine Youth History Academy (für Jugendliche ab 14-17Jahren und junge Menschen ab 18-25 Jahren) zur multiperspektivischen Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Ereignissen um 1989, den Nachwendejahren und deren Auswirkung auf die heutige Generation in Gesamtdeutschland. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung schlägt die junge Generation in Ost und West neue Brücken, stellt Fragen an ihre Eltern- und Großelterngeneration.
Eine Recherche von Romy Schmidt. Gefördert im Rahmen des Stipendienprogramms Auf geht’s des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.
13. Oktober, PACT Werkstatt, ESSEN
Tanz-Workshop mit Live Konzert
Gefördert vom Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2023
13. October, PACT Werkstatt, ESSEN
Dance-workshop with live music
Sponsored by the Ministry of Art and Science of the State of NRW and by the Interkultur Ruhr 2023 development fund.