Jakob Knapp, geboren auf Rügen, lebt heute als freischaffende Künstlerin und Szenografin in Berlin. Sie studierte Architektur und Kunst im postsowjetischen Russland und war bis 2010 als Architektin und Künstlerin in Moskau tätig.
Sie setzt sich genreübergreifend mit komplexen Räumen auseinander und sucht nach Wegen des interkulturellen Austausches und der Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart. Knapp war auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten und schuf Szenografien für Ausstellungen, Opern, Musicals, Komödien und Kinderstücke.
Jakob Knapp ist Teil der Projektgruppe des hybriden Vermittlungsprojekts MONSTERA Erinnerungslandschaften zur Umerziehung – Gute Staatsbürgerinnen im Gestern und heute.
Jakob Knapp, geboren auf Rügen, lebt heute als freischaffende Künstlerin und Szenografin in Berlin. Sie studierte Architektur und Kunst im postsowjetischen Russland und war bis 2010 als Architektin und Künstlerin in Moskau tätig.
Sie setzt sich genreübergreifend mit komplexen Räumen auseinander und sucht nach Wegen des interkulturellen Austausches und der Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart. Knapp war auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten und schuf Szenografien für Ausstellungen, Opern, Musicals, Komödien und Kinderstücke.
Jakob Knapp ist Teil der Projektgruppe des hybriden Vermittlungsprojekts MONSTERA Erinnerungslandschaften zur Umerziehung – Gute Staatsbürgerinnen im Gestern und heute.