Von und mit: Lukas Rietzschel, Cornelia Werner, Sven Hönig, Cornelius Pollmer & Romy Schmidt
Jan und seine Eltern sprechen nicht viel über das Heute und erst recht nicht über das Gestern. Erst als Herr Kern auftaucht, kommt das fragile Gleichgewicht der Familie ins Wanken: Welche Beziehung führte Jans Mutter mit dem Vater von Herrn Kern? Und was haben die Kerns mit der Kunst von Georg Baselitz zu tun?
Immer weiter arbeitet sich Jan durch das Schweigen mehrerer Generationen, taucht ein in die Geschichte der Baselitz-Brüder, die Geschichte seiner Eltern und begreift, dass die Gegenwart nicht nur aus der eigenen Vergangenheit besteht.
Behutsam und voller Empathie zeichnet Lukas Rietzschel ein eindrückliches Bild von Menschen, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind — und von Verletzungen, die sich durch Generationen hindurchziehen und scheinbar nie verheilen.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Görlitz & RABRYKA im Werk
Von und mit: Lukas Rietzschel, Cornelia Werner, Sven Hönig, Cornelius Pollmer & Romy Schmidt
Jan und seine Eltern sprechen nicht viel über das Heute und erst recht nicht über das Gestern. Erst als Herr Kern auftaucht, kommt das fragile Gleichgewicht der Familie ins Wanken: Welche Beziehung führte Jans Mutter mit dem Vater von Herrn Kern? Und was haben die Kerns mit der Kunst von Georg Baselitz zu tun?
Immer weiter arbeitet sich Jan durch das Schweigen mehrerer Generationen, taucht ein in die Geschichte der Baselitz-Brüder, die Geschichte seiner Eltern und begreift, dass die Gegenwart nicht nur aus der eigenen Vergangenheit besteht.
Behutsam und voller Empathie zeichnet Lukas Rietzschel ein eindrückliches Bild von Menschen, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind — und von Verletzungen, die sich durch Generationen hindurchziehen und scheinbar nie verheilen.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Görlitz & RABRYKA im Werk
13. Oktober, PACT Werkstatt, ESSEN
Tanz-Workshop mit Live Konzert
Gefördert vom Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2023
13. October, PACT Werkstatt, ESSEN
Dance-workshop with live music
Sponsored by the Ministry of Art and Science of the State of NRW and by the Interkultur Ruhr 2023 development fund.