Von und mit: Romy Schmidt, Alexander Hügel, Nona Siepmann, David Guy Kono, Rasmus Nordholt, Yung-Ju Tsai, Awa Winkel, Ogra (Habibi Tunis), Eufy, MSF Soundsystem Münster und 30 Kinder- und Jugendliche des JugendchorZentrum Münster.
Mit der zweiten Arbeit und der ersten multimedialen Performance Why Not? Reality Show bewegte sich das Kollektiv in den schmalen Zwischenräumen der Synchronizität und suchte den perfekten Zukunftsentwurf in der Latenz des Alltags.
Ausgangspunkt dafür bildete die unmittelbare Verkettung von Vergangenheit und Gegenwart, die dadurch generierten Voraussetzungen für eine demokratisch entworfene Zukunft und die dafür möglichen individuellen Entscheidungen.
Am Beispiel der kolonialen Geschichte des Salz arbeitete sich die Why Not? Reality Show an der im globalen Norden nicht erzählten Zirkularität von Zeitigkeiten und deren Effekte auf die Menschheit ab.
Bei jedem Versuch, rationale Prozesse mit algorithmischen, menschlichen und maschinellen zu synchronisieren, entstehen Fehler und somit neue Individuelle sowie kollektive Handlungsräume.
Premiere: 13.12.2019 Theater im Pumpenhaus Münster
Favoriten Festival Dortmund: Die Why Not? Reality Show eröffnete im September 2020 Favoriten Festival zum Thema „While we are working“
Von und mit: Romy Schmidt, Alexander Hügel, Nona Siepmann, David Guy Kono, Rasmus Nordholt, Yung-Ju Tsai, Awa Winkel, Ogra (Habibi Tunis), Eufy, MSF Soundsystem Münster und 30 Kinder- und Jugendliche des JugendchorZentrum Münster.
Mit der zweiten Arbeit und der ersten multimedialen Performance Why Not? Reality Show bewegte sich das Kollektiv in den schmalen Zwischenräumen der Synchronizität und suchte den perfekten Zukunftsentwurf in der Latenz des Alltags.
Ausgangspunkt dafür bildete die unmittelbare Verkettung von Vergangenheit und Gegenwart, die dadurch generierten Voraussetzungen für eine demokratisch entworfene Zukunft und die dafür möglichen individuellen Entscheidungen.
Am Beispiel der kolonialen Geschichte des Salz arbeitete sich die Why Not? Reality Show an der im globalen Norden nicht erzählten Zirkularität von Zeitigkeiten und deren Effekte auf die Menschheit ab.
Bei jedem Versuch, rationale Prozesse mit algorithmischen, menschlichen und maschinellen zu synchronisieren, entstehen Fehler und somit neue Individuelle sowie kollektive Handlungsräume.
Premiere: 13.12.2019 Theater im Pumpenhaus Münster
Favoriten Festival Dortmund: Die Why Not? Reality Show eröffnete im September 2020 Favoriten Festival zum Thema „While we are working“
Tanzrecherche
Gefördert von Kunststiftung NRW Düsseldorf
WHY NOT? telepathy
2024
Artistic dance research
Sponsored by Kunststiftung NRW Düsseldorf